
Allgemeine Geschäftsbedingungen des soziokulturellen Zentrums Laboratorium e.V.
0. CoronaVO und geltende Hygieneregeln (falls zutreffend)
Mit dem Besuch einer Veranstaltung im Laboratorium erklärt sich jede*r Besucher*in mit den aktuell laut CoronaVO geltenden Hygieneregeln einverstanden. Die CoronaVO des Landes Baden-Württemberg in ihrer jeweils aktuellen Fassung und das darauf basierende Hygienekonzept des Laboratorium e.V. sind ausdrücklich Teil der AGB.
1. Eintrittspreise
1.1 Die Eintrittspreise enthalten 7% MwSt.
1.2 Ermäßigungen
Sofern für eine Veranstaltung eine Ermäßigung angeboten wird, kann diese ohne weiteren Nachweis beansprucht werden. Wir überlassen den Besucher*innen die Entscheidung, ob sie die Ermäßigung benötigen oder nicht.
Die besondere Ermäßigung für Mitglieder des Laboratorium e.V. wird nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises gewährt und bezieht sich immer auf den normalen Eintrittspreis.
Die Ermäßigung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse (bei VVK Rückerstattung).
1.3 Kultur für Alle
Das Kulturzentrum Laboratorium e.V. beteiligt sich am Projekt Kultur für Alle und hält für fast alle Veranstaltungen (Ausnahmen davon werden extra gekennzeichnet) ein Kontingent von vier Freikarten für Inhaber*innen der BonusCard+Kultur Stuttgart vor (gilt, bis eine Veranstaltung ausverkauft ist). Bitte spätestens drei Tage vorher in der Geschäftsstelle anmelden.
1.4 Vorbestellungen und Reservierungen
Vorbestellte Karten werden bis eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn reserviert. Danach besteht kein Anspruch mehr auf Erwerb einer Karte. Restkarten können gegebenenfalls im freien Verkauf erworben werden.
1.5 Platzreservierungen
Platzreservierungen werden nicht vorgenommen. Es besteht, auch bei im Vorverkauf erworbenen Karten, kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
1.6 Zahlungsarten
An der Abendkasse nur Barzahlung. Über die Internetseiten des Kulturzentrums Laboratorium e.V. bestellte Karten können standardmäßig nur durch SEPA-Lastschriftverfahren bezahlt werden.
2. Online-VVK, Einlass, Rückerstattung
Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten (Tickets) für vom Kulturzentrum Laboratorium e.V. angebotene Veranstaltungen erfolgt ausschließlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Bestellung von Eintrittskarten beauftragt der Kunde / die Kundin das Kulturzentrum Laboratorium e.V. mit der Abwicklung des Ticketkaufes einschließlich Versand und Bezahlvorgang.
2.1 Vertragsgrundlagen
Durch den Kauf eines Tickets kommen in Bezug auf den Veranstaltungsbesuch vertragliche Beziehungen zwischen dem Ticketkäufer und dem Kulturzentrum Laboratorium e.V. zustande. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden / von der Kundin aus, sobald er / sie online die Ticketbestellung aufgegeben hat. Mit dem Versand der Eintrittskarte kommt der Eintrittskarten- bzw. Veranstaltungsvertrag mit dem Kulturzentrum Laboratorium e.V. zustande.
2.2 Zahlung und Lieferung
Die Zahlung erfolgt per SEPA-Basislastschrift. Das Kulturzentrum Laboratorium e.V. bietet die Tickets ausschließlich über Zusendung des Ticket-PDF per eMail (print@home) an.
2.3 Ticketkauf und Weiterverkauf
Tickets werden nur an Endkund*innen verkauft. Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist nicht gestattet. Wer Tickets unerlaubt vervielfältigt und/oder in Umlauf bringt, kann vom Kulturzentrum Laboratorium e.V. für etwaige Folgeschäden haftbar gemacht werden.
2.4 Einlass
Der Einlass in eine Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Ticket möglich.
2.5 Nacheinlass
Der Zugang zur Veranstaltung ist auch nach Veranstaltungsbeginn noch möglich.
2.6 Verlegung, Ausfall oder Abbruch einer Veranstaltung
Terminverlegung: Kommt es zu einer Terminverlegung innerhalb der laufenden Saison, behalten die Karten ihre Gültigkeit.
Ausfall: Bei Ausfall einer Veranstaltung wird der Ticketpreis (abzgl. VVK-Gebühr) erstattet.
Abbruch: Bei Abbruch einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder Katastrophen besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.
2.7 Widerrufs- und Rückgaberecht; Rücktrittsrecht
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch das Kulturzentrum Laboratorium e.V. bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Hygieneregeln berechtigen nicht zur Rückgabe eines Tickets, auch wenn zum Zeitpunkt des Ticketerwerbs andere Corona-Hygieneregeln gültig waren.
Bei Nichtinanspruchnahme der Eintrittskarten wird kein Ersatz geleistet.
2.8 Umtausch
Ein Umtausch von Eintrittskarten ist auf Kulanzbasis möglich.
2.9 Besondere Bedingungen bei digitalen Tickets
Beim print@home-Verfahren druckt der Kunde / die Kundin das online erworbene Ticket selbst aus. Das print@home-Ticket kann auf weitere mobile Endgeräte verteilt und zur jeweiligen Entwertung am Veranstaltungsort auf selbigen dargestellt werden. Der Kunde / die Kundin ist verpflichtet, das Ticket vor der Vervielfältigung durch Dritte geschützt aufzubewahren. Bei Verlust und / oder Missbrauch des Tickets durch den Kunden / die Kundin besteht kein Anspruch auf Besuch der Veranstaltung oder Erstattung von Ticketentgelt.
2.10 Lastschriftauftrag
Im Falle einer ordnungsgemäß vorgenommenen Lastschrift kann eine eigenmächtige Rückbuchung des Kunden / der Kundin dazu führen, dass der Zahlungseingang für die Ticketbestellung nicht rechtzeitig erfolgt. Das Kulturzentrum Laboratorium e.V. ist in diesem Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die Bestellung zu stornieren und die durch die Rückbuchung entstandenen Bankgebühren in Rechnung zu stellen. Überdies behält das Kulturzentrum Laboratorium e.V. sich in einem solchen Fall vor, die betreffende Person für die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren künftig abzulehnen.
2.11 Rücklastschriften und rückbelastete Kreditkartenzahlungen
Gerät der Kunde / die Kundin durch seitens seiner Bank nicht ausgeführte Lastschriften in Verzug, ist das Kulturzentrum Laboratorium e.V. berechtigt, die entstandenen Bankgebühren zuzüglich einer angemessenen Servicegebühr dem Kunden / die Kundin in Rechnung zu stellen.
3. Besuch von Veranstaltungen
3.1 Allgemeines
Aufzeichnungen von Veranstaltungen in Ton und Bild sind nicht zulässig. Sonderregelungen gelten für angemeldete Vertreter der Presse. Mobiltelefone müssen während der Vorstellung ausgeschaltet sein. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
3.2 Garderobe
Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände haftet der Veranstalter nicht.
3.3 Veranstaltungen unter freiem Himmel
Bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises. Dies gilt auch bei einem witterungsbedingten Abbruch oder vorzeitiger Beendigung.
3.4 Haftung
Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
3.5 Hausrecht
Im Rahmen der Ausübung des Hausrechtes ist das Kulturzentrum Laboratorium e.V. berechtigt, Besucher bei Störungen einer Veranstaltung des Hauses zu verweisen.
Alles Weitere regelt eine eigene Hausordnung, die ausdrücklich Bestandteil dieser AGB ist.
Stand: 1. Januar 2023