|
|
|
|
|
Fr 24.11.2017, 20:30
|
|
|
|
|
Huun Huur Tu |
|
|
|
Obertongesang aus Tuva
|
|
|
|
|
Weltmusik
|
Huun Huur Tu widmen sich schon seit vielen Jahren höchst erfolgreich dem traditionellen Liedgut und den alten Melodien ihrer südsibirischen Heimat Tuva. Doch ihre Zusammenarbeit mit Musikern von Frank Zappa bis Stimmhorn zeigt, wie experimentierfreudig und innovativ die vier Musiker tatsächlich sind.
Die Kultur der Tuvenen ist der mongolischen eng verwand. Traditionell wurde tuvenische Musik meist von Solisten vorgetragen, und die Musiker spezialisierten sich auf ein bestimmtes Genre oder einen Stil. Huun Huur Tus Konzerte dagegen konterkarieren diese traditionelle Aufführungspraxis schon allein durch den Auftritt als Ensemble, jedoch auch, weil sie ein breites Spektrum an Stilen und Genres beherrschen. Den ursprünglich rituellen Charakter in der Musik beleben Huun-Huur-Tu durch eine starke rhythmische Akzentuierung. Ihr "Khoomei", der Obertongesang, ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken der Welt, der bis zu drei Melodien gleichzeitig erklingen lassen kann.
"Die Stimmen sind ein Wunder" (Neues Volksblatt, Linz)
Kaigal-ool Khovalyg – Gesang (Khoomei, Sygyt, Kargyraa), Igil, Doshpuluur, Chanzy Radik Tyulyush – Gesang (Barbang-Nadyr), Byzaanchi, Khomuz (Maultrommel), Amarga Sayan Bapa – Gesang (Kargyraa, Khöömei), Doshpuluur, Igil, Marinhuur, Gitarre Alexey Saryglar – Gesang (Sygyt), Tungur (Trommel), Tuyug (Pferdehufen), Dazhaaning Khavy (Rassel) |
|
|
http://www.myspace.com/huunhuur2
http://www.youtube.com/watch?v=i0djHJBAP3U
http://www.facebook.com/pages/Huun-Huur-Tu-Хүн-Хүртү/259125894288
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|