Fr 13.10.2023 20.30 UhrViolons Barbares
Es gibt auch für Ticketinhaber*innen keinen Sitzplatzanspruch. Das Lab hat ca. drei Viertel Sitz-und ein Viertel Stehplätze. Wer Wert auf einen Sitzplatz legt, sollte möglichst früh, am besten schon zu Beginn des Einlasses da sein. Platzresevierungen können wir aus organisatorischen und personellen Gründen leider nicht anbieten.
+ + + + + + + + + + + + + + +
Sie sind zu dritt – ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant, berauschend!
Mysteriös und hypnotisch – so ist die Welt des neuen, vierten Albums von Violons Barbares. Es präsentiert sowohl Rock aus der fernen mongolischen Steppe, Blues aus Draculas Schloss als auch Folk von Exorzismus-Zeremonien aus bulgarischen Gefilden und beunruhigenden Rembetiko aus dunklen Tavernen. Das virtuose und atypische Trio lässt uns eintauchen in eine Welt voller Dämonen, Vampire, Gespenster, Monster und Drachen. Manche versetzen in Angst und Schrecken, andere bringen einen zum Träumen.
Nach drei Alben und fünfzehn Jahren Konzerten auf der ganzen Welt schaffen Violons Barbares ein neues, spannendes viertes Werk, das von archaischem Volksglauben aus Bulgarien und der Mongolei inspiriert ist. Die Musiker zollen ihren Wurzeln Tribut, indem sie die Legenden und den Volksglauben in einer ausdrücklich zeitgenössischen Sprache wiedergeben.
Dimitar Gougov – Gadulka, Viola, Sensula, Dombra, Gesang
Dandarvaanchig Enkhjargal – Morin Khoor, Khoomei-Kehlgesang
Fabien Guyot – Percussion, Gesang