Do 12.10.2023 20.30 UhrLakvar


Fiction & Folklore

CD-Präsentation


Es gibt auch für Ticketinhaber*innen keinen Sitzplatzanspruch. Das Lab hat ca. drei Viertel Sitz-und ein Viertel Stehplätze. Wer Wert auf einen Sitzplatz legt, sollte möglichst früh, am besten schon zu Beginn des Einlasses da sein. Platzresevierungen können wir aus organisatorischen und personellen Gründen leider nicht anbieten.

+ + + + + + + + + + + + + + +

Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „Sabotage & Tradition“ (Nominierung für den Preis der deutschen Schallplattenkritik, fünfter Platz in den Balkan World Music Charts, unter den Top 200 Alben des WMC 2020) präsentiert Lakvar heute Abend im Lab das neue Album „Fiction & Folklore“. Eine Reise zu den Wurzeln und einer komplexen Identität, die sich durch den nebulösen Urgrund des Balkans und des Kaukasus bis in die Erdmitte erstreckt.

Lakvar vereint den musikkulturellen Hintergrund der Bandmitglieder, greift auf traditionellen Folk aus dem Osten Europas und des Kaukasus, Jazz, Pop, progressiven Rock, elektronische Musik und experimentelle Elemente zurück. So entstehen prägnante Melodien, komplexe Rhythmen, tiefe Emotionen, mystische Klänge und virtuose Improvisationen. Der genreüberschreitende Sound und die absolute Selbstbestimmtheit zeugen von Entschlossenheit der Band, ihre Vision zu verwirklichen: Dass es in der Musik keine Grenzen gibt, sondern nur die Freiheit, das Unmögliche zu erreichen.

Hajnalka Péter – Gesang, Gardon, Percussion, Doromb
Zura Dzagnidze – Panduri, Gitarre, Springboard, Gesang
Péter Papesch – Bass, Gesang
Florian Vogel – Geige, Electronik
Aleksejs Maslakovs – Maultrommel, Akkordeon
Mogyoró Kornél – Percussion
Jochen Spahr – Schlagzeug